Ambulante Operationen
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie
Viele planbare operative Eingriffe können mittlerweile auch nach Unfällen ambulant durchgeführt werden. Nach den üblichen Vorbereitungsmaßnahmen (Aufklärungsgespräch mit den Chirurgen, Prämedikation mit den Anästhesisten sowie ggf. Labor, EKG und weitere Diagnostik) kann der Patient zunächst wieder nach Hause gehen.
Der Patient erscheint dann am Morgen des Operationstages nüchtern in der ambulanten Holding des Zentral-OP der UMG für ambulante Operationen. Nach der OP wird der Patient dort oder im Aufwachraum überwacht und im Laufe des Tages wieder nach Hause entlassen. In der Regel ist eine Wundkontrolle am Folgetag vorgesehen. Bitte stellen Sie sicher, dass eine erwachsene Begleitperson zur Verfügung steht, die Sie ggf. in die Klinik bringt und nach dem Eingriff wieder abholen kann.
Kleinere Eingriffe wie zum Beispiel Metallentfernungen, aber auch einige Osteosynthesen (Frakturversorgungen) oder bestimmte Eingriffe an den Gelenken (z. B. einige arthroskopische Operationen) können ambulant durchgeführt werden. Ebenfalls können viele handchirurgische Eingriffe ambulant erfolgen.
Bitte besprechen Sie mit dern behandelden Ärzten, ob der bei Ihnen geplante Eingriff ambulant durchgeführt werden kann.
Sprechstunden
Sie möchten wissen, ob eine ambulante OP für Sie infrage kommt? Unsere Klinik bietet für zahlreiche Verletzungen und Erkrankungen Spezialsprechstunden an. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um sich über die Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.
Unsere Station

Sie finden unsere Station für ambulantes Operieren im Bettenhaus 1 auf der Ebene 4. Sie erreichen Sie über den Fahrstuhl A1.
Übersicht
Ambulante Holding | 0551 39-67944 |
Station 4013 | 0551 39-62554 |
Das könnte Sie auch interessieren